Zirkonkrone

 

Zirkonkronen sind heute aus der modernen Zahnmedizin nicht mehr wegzudenken. Wenn du vor der Entscheidung stehst, welches Material für deine neue Zahnkrone am besten geeignet ist, solltest du Zirkon definitiv in Betracht ziehen.

Was ist eine Zirkonkrone eigentlich?

Eine Zirkonkrone besteht aus Zirkoniumdioxid, einem extrem stabilen keramischen Werkstoff. Anders als Metallkronen oder metallkeramische Kronen handelt es sich um einen vollkeramischen Zahnersatz.

Zirkoniumdioxid wird auch oft als „Keramischer Stahl“ bezeichnet – und das nicht ohne Grund. Das Material ist:

  • Außergewöhnlich bruchfest
  • Biokompatibel (verträglich für den Körper)
  • Absolut metallfrei
  • Langlebig und stabil

Vorteile von Zirkonkronen

Warum entscheiden sich immer mehr Menschen für eine Zirkonkrone? Die Vorteile sprechen für sich:

Ästhetische Überlegenheit

Zirkonkronen sehen natürlichen Zähnen täuschend ähnlich. Die Lichtdurchlässigkeit (Transluzenz) ähnelt der von echtem Zahnschmelz. Besonders im Frontbereich, wo das Erscheinungsbild besonders wichtig ist, sind Zirkonkronen kaum von natürlichen Zähnen zu unterscheiden.

Die weißliche Grundfarbe des Zirkoniumdioxids lässt sich perfekt an deine natürliche Zahnfarbe anpassen. Ein dunkler Kronenrand am Zahnfleisch, wie er bei metallgestützten Kronen auftreten kann, ist bei Zirkonkronen kein Thema.

Höchste Verträglichkeit

Für Allergiker sind Zirkonkronen besonders interessant. Da sie komplett metallfrei sind, verursachen sie keine allergischen Reaktionen, wie sie bei metallhaltigen Kronen manchmal auftreten können.

Das Material ist biologisch inert – es geht keine Wechselwirkung mit dem Körpergewebe ein und löst keine Irritationen am Zahnfleisch aus.

Beeindruckende Haltbarkeit

Zirkonkronen sind extrem belastbar. Die Festigkeit von Zirkoniumdioxid übertrifft sogar die von natürlichem Zahnschmelz. Selbst bei starken Kaukräften im Seitenzahnbereich zeigen Zirkonkronen eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung und Bruch.

Wann ist eine Zirkonkrone die richtige Wahl?

Eine Zirkonkrone eignet sich besonders in folgenden Fällen:

  • Bei stark geschädigten Zähnen, die einer stabilen Versorgung bedürfen
  • Im sichtbaren Frontzahnbereich, wo Ästhetik besonders wichtig ist
  • Bei Metallallergien
  • Als Ersatz für alte Metallkronen
  • Bei Patienten mit hohen ästhetischen Ansprüchen

Gibt es auch Nachteile bei Zirkonkronen?

Trotz aller Vorteile sollten auch mögliche Nachteile nicht verschwiegen werden:

Höhere Kosten

Zirkonkronen sind in der Herstellung aufwändiger als herkömmliche metallgestützte Kronen. Die Kosten liegen daher meist höher. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel nur die Kosten für eine Standardversorgung.

Der Eigenanteil für eine Zirkonkrone kann je nach Zahnarzt und Region zwischen 300 und 800 Euro pro Zahn betragen. Hier kommt Top Teeth ins Spiel durch unseren günstigen Auslandszahnersatz erhalten Sie hochwertige und ästhetische Zirkonkronen mit geringer oder sogar ohne eigene Zuzahlung.

Substanzverlust bei der Präparation

Für eine optimale Stabilität der Zirkonkrone muss der Zahn ausreichend beschliffen werden. In manchen Fällen kann dies zu einem größeren Substanzverlust führen als bei anderen Kronenarten.

Der Weg zur Zirkonkrone – so läuft die Behandlung ab

Der Prozess zur Herstellung einer Zirkonkrone umfasst mehrere Schritte:

  1. Vorbereitung: Der beschädigte Zahn wird beschliffen und für die Krone vorbereitet
  2. Abformung: Ein präziser Abdruck wird genommen
  3. Provisorium: Während die eigentliche Krone hergestellt wird, erhältst du eine provisorische Krone
  4. Herstellung: In einem spezialisierten Dentallabor wird deine individuelle Zirkonkrone gefertigt
  5. Einsetzen: Die fertige Zirkonkrone wird eingesetzt und angepasst

Zirkonkronen bei Top Teeth – Qualität zu fairen Preisen

Bei Top Teeth wissen wir, dass hochwertige Zirkonkronen für viele Patienten eine finanzielle Herausforderung darstellen können. Durch unser internationales Netzwerk erstklassiger Dentallabore können wir Zirkonkronen zu deutlich günstigeren Preisen anbieten – ohne Kompromisse bei der Qualität.

Wir arbeiten mit einem Netzwerk erfahrener Zahnärzte in ganz Deutschland zusammen, die unsere hochwertigen Zahnersatzprodukte verwenden. So kannst du sicher sein, dass du eine erstklassige Behandlung erhältst.

Pflege und Lebensdauer deiner Zirkonkrone

Mit der richtigen Pflege kann eine Zirkonkrone viele Jahre halten. Hier einige Tipps:

  • Regelmäßige Zahnpflege mit Zahnbürste und Zahnseide
  • Halbjährliche Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt
  • Professionelle Zahnreinigungen
  • Bei starkem Knirschen: Nachts eine Aufbissschiene tragen

Bei guter Pflege und regelmäßigen Kontrollen kann eine Zirkonkrone 15 Jahre und länger halten.

Fazit: Zirkonk

Die Entwicklung der Zirkonkronen-Technologie

Die Technologie hinter Zirkonkronen hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Was einst als einfaches weißes Material begann, hat sich zu einer hochentwickelten Lösung für ästhetischen Zahnersatz entwickelt.

Moderne Zirkonkronen werden in verschiedenen Transluzenzgraden angeboten:

  • Hochtransluzentes Zirkon für maximale Ästhetik im Frontzahnbereich
  • Mitteltransluzentes Zirkon als guter Kompromiss zwischen Festigkeit und Optik
  • Opakes Zirkon für maximale Stabilität im Seitenzahnbereich

Die neueste Generation der Zirkonkronen kombiniert hervorragende Ästhetik mit außergewöhnlicher Stabilität – ein Durchbruch, der frühere Einschränkungen überwunden hat.

Zirkonkronen im Vergleich zu anderen Materialien

Wie schneidet die Zirkonkrone im direkten Vergleich mit anderen Kronenarten ab?

Zirkonkronen vs. Metallkeramikkronen

Metallkeramikkronen haben eine Metallbasis mit Keramikverblendung. Im Vergleich zu Zirkonkronen:

  • Sind sie preiswerter in der Herstellung
  • Bieten aber weniger Ästhetik durch potenzielle dunkle Ränder
  • Können allergische Reaktionen auslösen
  • Zeigen höhere Anfälligkeit für Abplatzen der Keramikverblendung

Zirkonkronen vs. Vollkeramikkronen aus anderen Materialien

Andere vollkeramische Materialien wie Lithiumdisilikat bieten:

  • Teils noch bessere Lichtdurchlässigkeit als Zirkon
  • Jedoch geringere Bruchfestigkeit
  • Weniger Eignung für den Seitenzahnbereich mit hoher Kaubelastung

Zirkonkronen aus dem CAD/CAM-Verfahren

Ein wesentlicher Grund für die hohe Qualität moderner Zirkonkronen ist die digitale Herstellungstechnik. Beim CAD/CAM-Verfahren (Computer Aided Design/Computer Aided Manufacturing) wird:

Der Zahnabdruck digital gescannt oder direkt mit einem Intraoralscanner erfasst.

Die Krone am Computer perfekt gestaltet, wobei kleinste Details berücksichtigt werden.

Das Design an eine computergesteuerte Fräsmaschine gesendet, die aus einem Zirkonblock die Krone herausfräst.

Diese Technologie sorgt für präzisere Passformen und reduziert potenzielle Fehlerquellen im herkömmlichen Herstellungsprozess.

Die richtige Zirkonkronen-Variante für deine Bedürfnisse

Nicht jede Zirkonkrone ist gleich. Je nach Anforderung gibt es unterschiedliche Varianten:

Monolithische Zirkonkronen

Diese bestehen vollständig aus Zirkon und werden nicht verblendet. Vorteile:

  • Maximale Stabilität und Langlebigkeit
  • Kein Risiko von abplatzenden Verblendungen
  • Weniger Zahnsubstanz muss abgeschliffen werden
  • Ideal für Seitenzähne mit hoher Kaubelastung

Verblendete Zirkonkronen

Diese haben ein Zirkongerüst mit aufgebrannter Keramikverblendung. Vorteile:

  • Noch natürlichere Ästhetik durch individuelle Farbgebung
  • Optimal für den sichtbaren Frontbereich
  • Perfekte Anpassung an Nachbarzähne möglich

Was tun bei Problemen mit deiner Zirkonkrone?

Auch bei der besten Qualität können manchmal Probleme auftreten. Die häufigsten Beschwerden und Lösungsansätze:

Überempfindlichkeit nach dem Einsetzen

Eine kurzzeitige Empfindlichkeit auf Kälte oder Wärme in den ersten Tagen nach dem Einsetzen ist normal. Hält sie länger an, könnte die Ursache sein:

  • Die Krone sitzt zu hoch und verursacht einen ungleichmäßigen Biss
  • Der Zahnnerv reagiert auf den Präparationsprozess
  • Der Befestigungszement reizt den Zahn

In solchen Fällen solltest du deinen Zahnarzt aufsuchen, der den Biss anpassen oder andere Maßnahmen ergreifen kann.

Lockere Krone

Wenn sich die Krone locker anfühlt, könnte der Befestigungszement versagt haben. Dies erfordert einen sofortigen Zahnarztbesuch, um zu verhindern, dass die Krone abfällt oder Karies unter der Krone entsteht.

Wirtschaftliche Aspekte von Zirkonkronen

Die anfänglich höheren Kosten für eine Zirkonkrone relativieren sich, wenn man die Langzeitperspektive betrachtet:

Eine qualitativ hochwertige Zirkonkrone kann 15 Jahre und länger halten, während günstigere Alternativen oft früher ersetzt werden müssen.

Die verbesserte Kompatibilität vermeidet Folgeprobleme wie Zahnfleischentzündungen, die zusätzliche Behandlungskosten verursachen können.

Durch unser Netzwerk bei Top Teeth können wir ästhetische, CE-zertifizierte Zirkonkronen kostengünstig anbieten.

Zirkonkronen bei speziellen Indikationen

Zirkonkronen bei Bruxismus

Für Patienten, die nachts mit den Zähnen knirschen, sind monolithische Zirkonkronen besonders geeignet:

Die hohe Abriebfestigkeit verhindert übermäßigen Verschleiß

Die ausgezeichnete Bruchfestigkeit widersteht auch starken Kaukräften

Zirkonkronen: Zukunftstechnologie für Deinen Zahnersatz

Die Welt der Zahnmedizin entwickelt sich rasant, und Zirkonkronen sind definitiv ein Gamechanger. Wenn du auf der Suche nach der perfekten Lösung für deine Zahngesundheit bist, solltest du genau herhören.

Innovative Technologien verändern die Zahnmedizin

Digitale Technologien haben die Herstellung von Zirkonkronen revolutioniert. Das CAD/CAM-Verfahren ermöglicht eine präzisere und schnellere Fertigung als je zuvor. Was bedeutet das für dich?

Vorteile der digitalen Zahnprothetik:
– Extrem genaue Passform
– Kürzere Behandlungszeiten
– Minimaler Zahnsubstanzverlust
– Höchste Qualitätsstandards

Zirkonkronen für verschiedene Lebenssituationen

Egal ob du Sportler, Unternehmer oder Rentner bist – Zirkonkronen passen sich deinem Lebensstil an:

Für Sportler:
– Maximale Belastbarkeit
– Keine Metallallergien
– Perfekte Stabilität

Für Berufstätige:
– Schnelle Behandlung
– Ästhetisch ansprechend
– Lange Haltbarkeit

Für Senioren:
– Schonende Versorgung
– Kompatibel mit Zahnimplantaten
– Geringe Entzündungsrisiken

Die Top Teeth Garantie

Bei Top Teeth verstehen wir, dass jeder Patient einzigartig ist. Deshalb bieten wir:

– Individuelle Beratung
– Höchste Qualitätsstandards
– Transparente Preisgestaltung
– Deutschlandweites Zahnarztnetzwerk

Dein nächster Schritt

Du möchtest mehr über Zirkonkronen erfahren und hochwertigen Zahnersatz kostengünstig erhalten.

Kontaktiere uns jetzt

Unser Expertenteam steht dir mit Rat und Tat zur Seite. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für deine Zahngesundheit.

Top Teeth – Dein Partner für strahlende Zähne.

author avatar
Topteeth

TOP TEETH NETZWERK AN ZAHNÄRZTE

JETZT BERATEN LASSEN

Egal ob Zahnersatz, professionelle Zahnreinigung oder allgemeine Fragen – wir sind für dich da.
TopTeeth steht für beste Qualität zu fairen Preisen. Lass dich jetzt kostenlos beraten – und spare bares Geld bei deiner Zahnbehandlung, ohne auf Qualität zu verzichten!

Öffnungszeiten

Unsere Patienten – echte Ersparnisse, echtes Lächeln

FALLBEISPIELE

Zirkonkrone - Top Teeth - volle Ästhetik, kleiner Preis

Ästhetische Brücke aus Zirkon – für nur 145 € statt 1.000 €

Patientin Jana M. hat eine Brücke von 13-15 benötigt. Für Sie kam nur eine sehr ästhetische Versorgung in Frage, weshalb Sie sich beim Material für Zirkon mit keramischer Verblendung entschied. Wenn Sie den Zahnersatz, wie zunächst angedacht, im deutschen Labor anfertigen hätte lassen, hätte Sie für die Versorgung tief in die Tasche greifen müssen. Knapp 1000€ Eigenanteil wären für die Arbeit angefallen. Durch den günstigen Auslandszahnersatz von Top Teeth viel der Eigenanteil mit 145€ sehr gering aus.

#image_title

Vollverblendete Teleskopprothese dank 2.000 € Ersparnis möglich

Patient Herber S. hat eine Teleskopprothese im Oberkiefer erhalten. Insgesamt wurden 5 Teleskope benötigt. Diese wurden auf Wunsch des Patienten vollverblendet. Im deutschen Labor wäre für den Patienten finanziell nur die teilverblendete Regelversorgung möglich gewesen. Durch das Angebot von Top Teeth, dass im Vergleich zum deutschen Labor über 2000€ günstiger war, konnte er sich für die ästhetischere vollverblendete Variante entscheiden.

Wie bereite ich mich auf einen Zahnarztbesuch vor?

26 Kronen für ein neues Lächeln – über 5.000 € gespart

Patient Thomas H. erhielt ein neues, strahlendes Lächeln – zu einem Bruchteil des üblichen Preises. Im Ober- und Unterkiefer wurden insgesamt 26 Kronen sowie ein Brückenglied eingesetzt. Für seine Versorgung entschied sich Thomas bewusst für unser spanisches Partnerlabor – und sparte dadurch über 5.000 € im Vergleich zu den üblichen Preisen deutscher Dentallabore. Zum Einsatz kam hochwertiges Vollzirkon, das nicht nur langlebig, sondern auch optisch äußerst überzeugend ist.